Weitere Angebote der Stiftung Finneck: stiftung-finneck.de|finneck-teilhabe-wohnen.de|finneck-schule.de|finneck-arbeitswelten.de
Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Pflegefachkraft in Buttstädt
Unternehmensbeschreibung
Das Haus Jakob, einer besonderen Wohnform für Erwachsene Menschen mit Behinderung, befindet sich in Buttstädt in zentraler Lage. Dort leben 24 Menschen mit geistiger, mehrfacher Behinderung. Das Haus Jakob ist spezialisiert auf Menschen mit erworbener Hirnschädigung.
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung die Referenznummer 3320-2025-03-FK an.
Standorte
Buttstädt, Goethestraße 2
Karrierelevel
alle
Abteilung
Haus Jakob
Beschäftigungsverhältnis
Teilzeit
Anstellungsart
Festanstellung
Stellenbeschreibung
Für das Haus Jakob in Buttstädt suchen wir ab sofort zwei pädagogische oder medizinische Fachkräfte als 1:1 Betreuung. Die wöchentliche Arbeitszeit umfasst je 30 Stunden.
Rollenbeschreibung
- die Bildung, Förderung, Pflege und Begleitung der Bewohner*innen nach den Prinzipien der Normalisierung, Partizipation, Lebenserfülltheit und Selbstbestimmung
- Planung, Durchführung von Maßnahmen der Eingliederungshilfe auf der Grundlage des aktuellen Entwicklungstandes, der individuellen Bedürfnisse und Notwendigkeiten in bestimmten Persönlichkeits- und Lebensbereichen der Bewohner*innen
- Klientenzentriertes Arbeiten
- Dokumentation
- Tätigkeiten im Wohnen
Qualifikationen
- eine abgeschlossene Ausbildung mit staatlicher Anerkennung als Erzieher*in, Heil- oder Sozialpädagog*in (oder vergleichbare Ausbildung), BA Erziehungswissenschaften, Pflegefachkraft, Gesundheits- oder Krankenpfleger*in
- Besitz des Führerscheins, PC-Kenntnisse
- selbstständige, zuverlässige und personenzentrierte Arbeitsweise
- Kommunikationsgeschick und Konfliktfähigkeit
- professionelle Abgrenzungsfähigkeit
- Berufserfahrung im Umgang mit Menschen mit beeinträchtigung und/oder Betreuten Wohnen wünschenswert
Vorteile
- attraktive Vergütung: Tarifvergütung (AVR), 13. Monatsgehalt, vermögenswirksame Leistungen wie Jobrad, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, 1.000 € Fachkraft-Weiterempfehlungsbonus
- Familienorientierter Arbeitgeber: Familie und Beruf vereinen mit flexibler Arbeitsortgestaltung, Lebensarbeitszeit-Konten, Flexibilität in der Elternzeit, finanziellen Zuschüssen, uvm.
- Flexibilität: verschiedene Arbeitszeitmodelle in Voll- oder Teilzeit, 31 Tage Urlaub
- persönliche und berufliche Entwicklung: regelmäßige Feedback- und Mitarbeiter*innen Gespräche, vielfältige Fort- und Weiterbildungen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Unternehmens- und Teamkultur: kollegiales Arbeitsumfeld, regelmäßige Jour Fixe, Austausch mit Fachexpert*innen im Unternehmensverbund, spannende Events und Veranstaltungen wie Willkommenstag, Teamtage, Jubiläumsfeiern oder Mitarbeiter*innenfeste
Unternehmensinformationen
Mehr Informationen zum Haus Jakob finden Sie unter: www.finneck-teilhabe-wohnen.de/haus-jakob