Gruppenleitung Arbeitsbereich Lebensmittelverpackung

Unternehmensbeschreibung

Der Geschäftsbereich Arbeitswelten und Berufliche Bildung bietet ein ganzheitliches Arbeitsangebot, das sowohl die persönliche und berufliche Bildung als auch die Heranführung an möglichst selbständige Bearbeitung mehr oder weniger komplexer Arbeitsaufträge umfasst.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte richten Sie diese unter Angabe der Referenznummer 7501-2025-03-FK.

Bewerbungsschluss: 15.04.2025

Standorte

Sömmerda, Franz-Mehring-Straße 18

 Sömmerda

Karrierelevel erfahren
Abteilung Zweigwerkstatt Sömmerda
Beschäftigungsverhältnis Teilzeit
Anstellungsart Festanstellung
Stellenbeschreibung

Für den Standort Sömmerda  suchen wir ab sofort eine Gruppenleitung Arbeitsbereich Lebensmittelverpackung (m/w/d).

Die Stelle umfasst eine wöchentliche Arbeitszeit von derzeit 35 Stunden.

Rollenbeschreibung
  • Arbeitsanleitung, Hilfestellung, Betreuung und individuelle Förderung der Menschen mit geistiger, körperlicher/und oder seelischer Behinderung
  • Planung, Steuerung und Überwachung von Produktionsabläufen unter Einhaltung der Hygiene- und Qualitätsvorschriften
  • Mitarbeit beim Reklamationsmanagement
  • Eigenverantwortung für die Erfüllung der Produktionsaufträge durch eigenständige Kontrolle und Sicherung der Qualität, Quantität und der Termineinhaltung
  • Durchführung von arbeitsbegleitenden Maßnahmen zur Persönlichkeitsentwicklung
  • Gruppenorganisation, Dokumentation sowie Mitwirkung an der individuellen Teilhabeplanung
  • Teilnahme an Fallgesprächen im multiprofessionellen Team
Qualifikationen
  • Berufsabschluss in einem technischen Beruf, vorzugsweise im Bereich Lebensmitteltechnik oder Fachkraft für Lebensmitteltechnik oder gleichwertigen Abschluss
  • ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und Aufgeschlossenheit gegenüber Menschen mit Behinderung
  • Bereitschaft zum selbständigen Handeln sowie der Teilnahme an Fachberatung, Fortbildung und Supervision
  • reflektierte Stärken in Kommunikation und Kooperation
  • psychische und körperliche Belastbarkeit hinsichtlich der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung
  • hohe fachliche und persönliche Kompetenz sowie Teamgeist
  • Bereitschaft der fachlichen Weiterentwicklung, Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
  • gute Computerkenntnisse, Kenntnisse in QM Grundlagen aufweisen und der Besitz des Führerscheins Klasse B, BE, C1, vorzugsweise auch Gabelstaplerschein
Vorteile
  • attraktive Vergütung: Tarifvergütung (AVR), 13. Monatsgehalt, vermögenswirksame Leistungen wie Jobrad, arbeitgeberfinanzierte  betriebliche Altersvorsorge, 1.000 € Fachkraft-Weiterempfehlungsbonus
  • Familienorientierter Arbeitgeber: Familie und Beruf vereinen mit flexibler Arbeitsortgestaltung, Lebensarbeitszeit-Konten, Flexibilität in der Elternzeit, finanziellen Zuschüssen, uvm. 
  • Flexibilität: verschiedene Arbeitszeitmodelle in Voll- oder Teilzeit, 31 Tage Urlaub
  • persönliche und berufliche Entwicklung: regelmäßige Feedback- und Mitarbeiter*innen Gespräche, vielfältige Fort- und Weiterbildungen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Unternehmens- und Teamkultur: kollegiales Arbeitsumfeld, regelmäßige Jour Fixe, Austausch mit Fachexpert*innen im  Unternehmensverbund, spannende Events und Veranstaltungen wie Willkommenstag, Teamtage, Jubiläumsfeiern oder Mitarbeiter*innenfeste
Bewerbungsschluss
15.04.2025

Benötigte Dokumente

Lebenslauf, Referenzen

Unternehmensinformationen

Mehr Informationen zum Geschäftsbereich finden Sie hier: https://finneck-arbeitswelten.de/soemmerda/zweigwerkstatt

Ihr Ansprechpartner