Weitere Angebote der Stiftung Finneck: stiftung-finneck.de|finneck-teilhabe-wohnen.de|finneck-schule.de|finneck-arbeitswelten.de
Hauswirtschafts- und Betreuungkraft
„Meine Pflege beginnt mit einem Lächeln“ – Der Pflegedienst „Meine Pflege“ bietet Ihnen ein umfangreiches Angebot an passgenauen Pflege-, Betreuungs- und Entlastungsleistungen aus einer Hand.
Unser Ziel ist es, Menschen mit Pflege- oder Behandlungsbedarf, altersbedingten Einschränkungen, Erkrankungen oder Behinderungen individuell zu unterstützen und ihnen eine hohe Lebensqualität im eigenen Zuhause zu ermöglichen. Unsere Leistungen richten sich an ältere Menschen, Erwachsene, Kinder und Jugendliche sowie an deren Angehörige.
Bitte geben Sie bei der Bewerbung die Referenznummer 6421-2025-06-FK an.
Sömmerda, Rheinmetallstraße 1
Sömmerda
Buttstädt, Goethestraße 2
Für die Erweiterung unseres ambulanten Pflegedienstes, angegliedert im Tochterunternehmen der Stiftung Finneck, suchen wir ab sofort:
- eine Hauswirtschafts- und Betreuungskraft als Minijob für den Bereich Buttstädt/ Sömmerda
- eine Hauswirtschafts- und Betreuungskraft für den Bereich Buttstädt/ Sömmerda in Teilzeit (min. 25 Stunden)
- Dienstzeit von 10:00Uhr-15:00 und 14:00Uhr -19:00uhr im Wechsel
- Umsetzung des Pflegeprozesses
- Sicherung der optimalen pflegerischen und psychosozialen Betreuung der Patienten
- Qualitätsentwicklung
- Mitwirkung an der Tourenplanung
- verantwortliches Aktenmanagement bei den Patienten
- Mitwirkung bei der Verbesserung und Umsetzung von Konzepten, Standards und Methoden der Pflege
- Kundenorientierung und Kundenpflege
- Kundengewinnung und Sicherstellung einer optimalen Kundenbetreuung
- Reinigung von Wohnräumen
- Arztfahrten
- Spaziergänge
- Einkauf
- Individuelle Beschäftigung und Organisation der Alltagsstruktur
- medizinisches sowie pflegerisches Wissen zur Versorgung von Menschen mit einer körperlichen, psychischen und geistigen Beeinträchtigung sowie Senioren
- Erfahrungen im Umgang mit digitaler Pflegedokumentation oder die Bereitschaft, es zu lernen
- Berufsanfänger, Erfahrene, Quereinstieg, Pflegehilfskräfte, Pflegehelfer
- Führerschein Klasse B
Wir brauchen:
- kundenorientiertes Handeln
- kommunikative Fähigkeiten, freundliches Auftreten
- eigenverantwortliches Arbeiten, loyales Verhalten, soziale Kompetenzen
- Belastbarkeit
- Flexibilität
- Einfühlungsvermögen
- ein freundliches und gepflegtes Auftreten
- Fremd- und Selbstreflexion
- Humor
- attraktive Vergütung: nach den Richtlinien des bpa (Bundesverband privater Anbieter soz. Dienste), langfristige Urlaubsplanung für derzeit 30 Tage pro Jahr, Zuschuss private Altersvorsorge über 20%, JobRad
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung: Raum für gute Ideen und Verantwortung in einem Team, Unterstützung durch erfahrene und kompetente Kolleginnen/ Kollegen, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervision
- Unternehmens- und Teamkultur: Berufseinsteiger sind sehr gern willkommen, kollegiales Arbeitsumfeld, regelmäßige Jour Fixe, Austausch mit Fachexpert*innen im Unternehmensverbund, spannende Events und Veranstaltungen wie Willkommenstag, Teamtage, Jubiläumsfeiern oder Mitarbeiter*innenfeste, Supervision & Austausch mit Kolleg*innen
Mehr Informationen finden Sie unter: https://meinepflege-tagespflege.de/ambulante-pflege

Ihr Ansprechpartner
