Pädagogische oder medizinische Fachkraft als Nachtwache in Sömmerda

Unternehmensbeschreibung

Das "Pflegenest" in eine stationäre Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung und gibt Kindern mit und ohne Behinderung von der Geburt bis zum Schuleintritt ein Zu Hause.

Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung die Referenznummer 5310-2025-06-FK an.

Standorte

Sömmerda, Wenigensömmersche Straße 28

 Sömmerda

Karrierelevel erfahren
Abteilung Pflegenest II
Beschäftigungsverhältnis Teilzeit
Anstellungsart Festanstellung
Stellenbeschreibung

Für das „Pflegenest II“, der Erweiterung unserer Kinderwohngruppe in der Wenigensömmerschen Straße, suchen wir ab 01.11.2025 eine pädagogische oder medizinische Fachkraft als Nachtwache. Die wöchentliche Arbeitszeit umfasst 32 Stunden.

Rollenbeschreibung
  • die Pflege, medizinische Betreuung und Begleitung der Kinder
  • Planung, Durchführung von Maßnahmen der Kinder- und Jugendhilfe auf der Grundlage des aktuellen Entwicklungsstandes der individuellen Bedürfnisse und Notwendigkeiten in bestimmten Persönlichkeits- und Lebensbereichen der Bewohner
  • Mitarbeit bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, welche auf die Nachtstunden verlegt werden
Qualifikationen
  • eine abgeschlossene Ausbildung mit staatlicher Anerkennung als Erzieher*in, Heilpädagoge*in (oder vergleichbare Ausbildung) Krankenschwester, Hebamme, etc.
  • Nachtstundenerfahrung
  • Zielorientiertes und selbständiges Arbeiten
  • Weitreichendes und flexibles Denken
  • Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
  • PC Kenntnisse / Führerschein
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit
  • Identifizierung mit dem Leitbild der Stiftung Finneck
Vorteile
  • attraktive Vergütung: Tarifvergütung (AVR), zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld (13. Monatsgehalt), vermögenswirksame Leistungen wie Jobrad, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, 1.000 € Fachkraft-Weiterempfehlungsbonus
  • Flexibilität: verschiedene Arbeitszeitmodelle in Voll- oder Teilzeit (max. 39 Stunden), 31 Tage Urlaub
  • persönliche und berufliche Entwicklung: regelmäßige Feedback- und Mitarbeiter*innen Gespräche, vielfältige Fort- und Weiterbildungen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Unternehmens- und Teamkultur: kollegiales Arbeitsumfeld, regelmäßige Jour Fixe, Austausch mit Fachexpert*innen im Unternehmensverbund, spannende Events und Veranstaltungen wie Willkommenstag, Teamtage, Jubiläumsfeiern oder Mitarbeiter*innenfeste
  • Familienorientierter Arbeitgeber: Beruf und Familie in Einklang bringen mit flexibler Arbeitsort-Gestaltung, finanziellen Zuschüssen, Rücksichtnahme bei der Urlaubsplanung, Lebensarbeitszeit-Konto, uvm.

Benötigte Dokumente

Lebenslauf, Referenzen

Unternehmensinformationen

Mehr Informationen zum Pflegenest finden Sie unter: https://finneck-teilhabe-wohnen.de/pflegenest 

Ihr Ansprechpartner